Theoriepläne
Deine theoretische Ausbildung...
Menden
Theorieunterricht Mo. und Mi. von 18:00 - 19:30 Uhr
Hangelar
Theorieunterricht Di. und Do. von 18:00 - 19:30 Uhr
Menden
Theorieunterricht Mo. und Mi. von 18:00 - 19:30 Uhr
Mo, 08.09. | Thema 1 + 2: | Risikofaktor Mensch / Alkohol & Drogen, persönliches Verhalten und Fähigkeiten |
Mi, 10.09. | Thema 3: | Rechtlicher Rahmen und Gesetzesgrundlagen, Führerscheinklassen, Probezeit, Zulassung, Versicherungen, TÜV, Fahrzeugpapiere |
Mo, 15.09. | Thema 4: | Straßenverkehrssystem / Einbahnstraßen, Autobahn & Kraftfahrstraßen |
Mi, 17.09. | Thema 5 I: | Vorfahrt & Vorrang, Vorfahrtregelung durch Schilder |
Mo, 22.09. | Thema 5 II: | Vorfahrt / abknickende Vorfahrstraßen, Ampelregelung, Polizeiregelung |
Mi, 24.09. | Thema 6: | Schilder und Ihre Bedeutung, Fahrbahnmarkierungen |
Mo, 29.09. | Thema 7: | Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung |
Mi, 01.10. | Thema 8: | Geschwindigkeit / Faustformeln & Abstand |
Mi, 06.10. | Thema 9: | Rechtsfahrgebot, freie Fahrstreifenwahl, Überholen, Abbiegeregelungen, Rückwärtsfahren & Wenden |
Mo, 08.10. | Thema 10: | Halten, Parken & Abschleppen |
Mi, 13.10. | Thema 11: | Fahren mit Licht, Tunnel, Unfall und Zuständigkeiten von Versicherungen |
Mo, 15.10. | Thema 12: | Folgen von Verkehrsverstößen: Punkte / Fahrverbot / Entzug der Fahrerlaubnis, Lebenslanges Lernen |
Hangelar
Theorieunterricht Di. und Do. von 18:00 - 19:30 Uhr
Di, 16.09. | Thema 1 + 2: | Risikofaktor Mensch / Alkohol & Drogen, persönliches Verhalten und Fähigkeiten |
Do, 18.09. | Thema 3: | Rechtlicher Rahmen und Gesetzesgrundlagen, Führerscheinklassen, Probezeit, Zulassung, Versicherungen, TÜV, Fahrzeugpapiere |
Di, 23.09. | Thema 4: | Straßenverkehrssystem / Einbahnstraßen, Autobahn & Kraftfahrstraßen |
Do, 25.09. | Thema 5 I: | Vorfahrt & Vorrang, Vorfahrtregelung durch Schilder |
Di, 30.09. | Thema 5 II: | Vorfahrt / abknickende Vorfahrstraßen, Ampelregelung, Polizeiregelung |
Mi, 02.10. | Thema 6: | Schilder und Ihre Bedeutung, Fahrbahnmarkierungen |
Di, 07.10. | Thema 7: | Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung |
Do, 09.10. | Thema 8: | Geschwindigkeit / Faustformeln & Abstand |
Di, 14.10. | Thema 9: | Rechtsfahrgebot, freie Fahrstreifenwahl, Überholen, Abbiegeregelungen, Rückwärtsfahren & Wenden |
Do, 16.10. | Thema 10: | Halten, Parken & Abschleppen |
Di, 21.10. | Thema 11: | Fahren mit Licht, Tunnel, Unfall und Zuständigkeiten von Versicherungen |
Di, 23.10. | Thema 12: | Folgen von Verkehrsverstößen: Punkte / Fahrverbot / Entzug der Fahrerlaubnis, Lebenslanges Lernen |
Theorieplan Sommerferien
Ferienwoche 1+2 immer 10:00 - 13:30 Uhr
Theorieplan Sommerferien
Ferienwoche 5+6 immer 10:00 - 13:30 Uhr
Theorieplan Sommerferien
Ferienwoche 1+2 immer 10:00 - 13:30 Uhr
|
|
Theorieplan Sommerferien
Ferienwoche 5+6 immer 10:00 - 13:30 Uhr
|
|
Theorieplan Sommerferien
Ferienwoche 1+2 immer 10:00 - 13:30 Uhr
Theorieplan Sommerferien
Ferienwoche 5+6 immer 10:00 - 13:30 Uhr
Theorieplan Sommerferien
Ferienwoche 1+2 immer 10:00 - 13:30 Uhr
HANGELAR | ||
---|---|---|
Mo, 14.07. | Thema 1 + 2, 3: | Risikofaktor Mensch / Alkohol & Drogen, persönliches Verhalten und Fähigkeiten & Rechtlicher Rahmen und Gesetzesgrundlagen, Führerscheinklassen, Probezeit, Zulassung, Versicherungen, TÜV, Fahrzeugpapiere |
Di, 15.07. | Thema 4 + 6: | Straßenverkehrs-system: Einbahnstraßen, Kreisverkehre, Autobahn und Kraftfahrstraßen, Bahnübergänge & Verkehrszeichen: Durchblick durch den Schilderwald |
Mi, 16.07. | Thema 5I + II: | Vorfahrt Teil 1: §1, Vertrauensgrundsatz, Rechts vor Links, Differenzierung Vorrang und Vorfahrt, Vorfahrtregelung durch Verkehrszeichen & Vorfahrt Teil 2: Wiederholung, abknickende Vorfahrt, Ampelregelung, Grünpfeilregelung, Weisungen und Zeichen der Polizei |
Do, 27.07. | Thema 7 + 8: | Verhalten gg. Anderen: öffentlichen Verkehrsmitteln, Fußgängern und Zweiradfahrern, Kindern und Älteren, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, Entwicklung der Unfallzahlen & Geschwindigkeit, Abstandsregeln, Faustformeln |
MENDEN | ||
---|---|---|
Mo, 21.07. | Thema 9 + 10: | mehrspurig Fahren, Rechtsfahrgebot/freie Fahrstreifenwahl, Überholen, Vorbeifahren, Abbiegeregeln (Vorrang) Rückwärtsfahren und Wenden, Erklärung der Grundfahraufgaben & Halten, Parken, Abschleppen |
Di, 22.07. | Thema 11 + 12: | Fahren mit Licht, Tunnel, Unfall und Zuständigkeiten von Versicherungen & Folgen von Verkehrsverstößen: Punkte/Fahr-verbot/Entzug der Fahrerlaubnis, Lebenslanges Lernen |
Mi, 23.07. | Thema 13 + 14: | Fahrzeug Check/ Betriebs- und Verkehrssicherheit, Technik + Fahrphysik, Personen- und Gütertransport & Fahrzeugbedienung, Fahren von Gefälle / Steigung / Kurven, Besonderheit Automatikfahrzeuge und Anhängerbetrieb, Kraftstoffsparen u. Umweltschutz |
Do, 24.07. | Wiederholung | (freiwillig oder als Nachholerstunde) |
Theorieplan Sommerferien
Ferienwoche 5+6 immer 10:00 - 13:30 Uhr
HANGELAR | ||
---|---|---|
Mo, 11.08. | Thema 1 + 2, 3: | Risikofaktor Mensch / Alkohol & Drogen, persönliches Verhalten und Fähigkeiten & Rechtlicher Rahmen und Gesetzesgrundlagen, Führerscheinklassen, Probezeit, Zulassung, Versicherungen, TÜV, Fahrzeugpapiere |
Di, 12.08. | Thema 4 + 6: | Straßenverkehrs-system: Einbahnstraßen, Kreisverkehre, Autobahn und Kraftfahrstraßen, Bahnübergänge & Verkehrszeichen: Durchblick durch den Schilderwald |
Mi, 13.08. | Thema 5I + II: | Vorfahrt Teil 1: §1, Vertrauensgrundsatz, Rechts vor Links, Differenzierung Vorrang und Vorfahrt, Vorfahrtregelung durch Verkehrszeichen & Vorfahrt Teil 2: Wiederholung, abknickende Vorfahrt, Ampelregelung, Grünpfeilregelung Weisungen und Zeichen der Polizei |
Do, 24.08. | Thema 7 + 8: | Verhalten gg. Anderen: öffentlichen Verkehrsmitteln, Fußgängern und Zweiradfahrern, Kindern und Älteren, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, Entwicklung der Unfallzahlen & Geschwindigkeit, Abstandsregeln, Faustformeln |
MENDEN | ||
---|---|---|
Mo, 18.08. | Thema 9 + 10: | mehrspurig Fahren, Rechtsfahrgebot/ freie Fahrstreifenwahl, Überholen, Vorbeifahren, Abbiegeregeln (Vorrang) Rückwärtsfahren und Wenden, Erklärung der Grundfahraufgaben & Halten, Parken, Abschleppen |
Di, 19.08. | Thema 11 + 12: | Fahren mit Licht, Tunnel, Unfall und Zuständigkeiten von Versicherungen & Folgen von Verkehrsverstößen: Punkte/Fahr-verbot/ Entzug der Fahrerlaubnis, Lebenslanges Lernen |
Mi, 20.08. | Thema 13 + 14: | Fahrzeug Check/ Betriebs- und Verkehrssicher-heit, Technik + Fahrphysik, Personen- und Gütertransport & Fahrzeug-bedienung, Fahren von Gefälle / Steigung / Kurven Besonderheit Automatikfahr-zeuge und Anhängerbetrieb, Kraftstoffsparen u Umweltschutz |
Do, 21.08. | Wiederholung | (freiwillig oder als Nachholerstunde) |
PKW Zusatzstoff
Motorrad Zusatzstoff
Theorieunterricht Di. 18:00 Uhr in Menden
PKW Zusatzstoff
Menden: Mo. 20.10. Hangelar: Di. 28.10. | Zusatzstoff 1 / Thema 13: | Fahrzeug Check / Betriebs- & Verkehrssicherheit, Technik & Fahrphysik, Personen- & Gütertransport |
Menden: Mi. 22.10. Hangelar: Do. 30.10. | Zusatzstoff 2 / Thema 14: | Fahrzeugbedienung, Fahren von Gefälle / Steigung / Kurven, Besonderheiten Automatikfahrzeuge & Anhängerbetrieb, kraftstoffsparendes Fahren & umweltschonendes Verhalten |
Motorrad Zusatzstoff
Theorieunterricht Di. 18:00 Uhr in Menden
Zusatzstoff 1: | Körperliche Voraussetzung, Fitness & Schutzkleidung, Führerscheinklassen & Fahrzeugpapiere, Kraftradbauarten, Betriebs & Verkehrssicherheit | |
Zusatzstoff 2: | Fahrphysik & Fahrtechnik, Gefahraufgaben, Bremsen, Kurven, Ausweichen, Blickführung | |
Zusatzstoff 3: | Sehen & gesehen werden, Mitnahme von Personen & Gepäck, Abstellen & Sichern, Verhalten nach Unfällen, Zweiradspezifische Verkehrszeichen | |
Zusatzstoff 4: | Besondere Schwierigkeiten & Gefahren, Fahren auf der Autobahn, Fahren auf Landstraßen, Fahren in der Stadt, Fahrbahn “lesen”, Gruppenfahrten |